
Das Sport Team Seetal ist ein kleiner, engagierter Sportverein für hörbehinderte Menschen mit Sitz in der Zentralschweiz. Der Verein wurde am 20. Januar 2007 offiziell im Hotel Garni Tell in Gisikon gegründet – durch Daniel Gundi (Präsident), Urban Gundi (Kassier) und Priska Gundi (Sekretärin). Viele unserer Mitglieder besuchten die Sonderschule für Hörbehinderte in Hohenrain, was den Namen «Seetal» im Vereinsnamen erklärt. Heute zählt unsere Gemeinschaft Mitglieder aus der ganzen Region Zentralschweiz.
Von Beginn an bieten wir regelmässige Trainings in Futsal (Hallenfussball) an. Seit 2018 ist auch Volleyball fester Bestandteil unseres Programms. Bereits im Gründungsjahr 2007 wurden wir in den Schweizerischen Gehörlosen-Sportverband (SGSV) aufgenommen und konnten dank Sponsoren wie AMAG Luzern, Löwen Autohaus AG, Hair Team Fuchs und Garage Bolzen AG unser erstes offizielles Trikot realisieren.
Meilensteine
- 2009: Wahl des heutigen Vereinslogos und Erweiterung des Vorstands um Iris Roos und Florian Hemmerlein.
- 2011: Rücktritt von Iris Roos.
- 2012: Wahl von Daniel Renggli in den Vorstand.
- 2014: Neues Tenü mit Unterstützung von Victorinox (Schwyz); Eintritt von Fiona Schmidig.
- 2018: Rücktritt von Priska Gundi; Julia Zwahlen neu im Vorstand; Start des Volleyballtrainings.
- 2019: Erstes Badmintonturnier in Emmen und erstes Futsalturnier in Schwyz.
- 2020: COVID-19 erschwert Trainingsbetrieb; Volleyball wird mit viel Aufwand fortgesetzt.
- 2022: Rücktritt von Florian Hemmerlein nach über 13 Jahren Vorstandstätigkeit.
Heute steht Sport Team Seetal für Inklusion, Bewegung und Gemeinschaft – mit einem starken Fokus auf Teamgeist, regionaler Verbundenheit und sportlicher Leidenschaft.